LV: Daten verstehen und visualisieren
LV-Leiterin: Petra Gemeinböck
Projektarbeit gemeinsam mit Bianca Erharter
Der Workshop hat zum Ziel, unsere Beziehungen mit den Maschinen und Devices in unserem Alltag und darüber hinaus zu hinterfragen, auf den Kopf zu stellen und neu zu denken. Schwerpunkte sind das Interagieren, Kooperieren und Verhandeln ,mit’ Maschinen und die Fragen nach der Korporalität, Performativität und Politik, die diese Dialoge aufwerfen. Und was passiert wenn die Maschine zum eigenständigen, kreativen Akteur wird?In diesem kleinen Projekt geht es darum, entweder:
- sich mit einem Thema bzw. einer Beziehungssituation mit einer ,Maschine’ (im weitesten Sinne) auseinanderzusetzen und diese/s auf kritische oder spielerische Weise zu untersuchen – oder
- eine Frage bzw. alternative Realität aufzuwerfen, die ‚andere’ Formen von Interagieren und Kommunizieren (Verhandeln) aufschließen, und diese auf kritische oder spielerische Weise durchzuspielen – oder
- eine Intervention durchzuführen, die kritisch-spielerisch unsere Beziehung/Interaktion mit einer ,Maschine’ (im weitesten Sinne) bzw. einem Interface durchleuchtet und in diese eingreift, indem sie ad absurdum geführt wird.